Noch 2 Wochen

Gestern habe ich mit meinen Eltern einen neuen Koffer und Schuhe für mein Auslandsjahr gekauft. Ich werde in den nächsten Tagen packen, schließlich fliege ich schon in 2 Wochen! 
Mein Vater will mir für mein Auslandsjahr eine gute Kamera schenken mit der ich garantiert viele Fotos schießen werde.Es gibt noch soviel zu erledigen, ich weiß garnicht wo ich anfangen soll. 
Neue Musik auf meinen MP3-Player übertragen, Gastgeschenke einkaufen, Wetter in Colorado googeln, (Koffer packen),meinen Abschied organisieren und und und...


Am meisten freue ich mich auf die Übernachtung bei meinen Cousinen. Es wird ein sehr toller Abschied von ihnen mit DvD-Abend und Kissenschlacht, haha!

Treffen mit der Gastmutter & Blogvorstellung

Meine Gastmama hat bei mir übernachtet und ich fand es sehr aufregend sie kennenzulernen. Ich habe einen sehr positiven Eindruck von ihr bekommen, sie ist so offen und freundlich. Auf jeden Fall ist meine Vorfreude auf Colorado gestiegen. 


Zuerst haben mein Vater und ich (Meine Mutter musste arbeiten) ihr unsere Stadt, Aachen gezeigt: Die Altstadt, den Dom, den Markt, Lousberg, meine Schule, das Drei-Länder-Eck..Einfach alles, was interessant war. Meine Gastmama hat viele Fotos gemacht und sie hat sich sehr über den Ausflug gefreut. Sie hat viel Schokolade für ihre Familie eingekauft, weil deutsche Lindt-Schokolade einen besonders guten Ruf in den USA hat (Obwohl Lindt eigentlich aus  der Schweiz oder Österreich kommt, soweit ich weiß).


Da es schon in einem Monat losgeht, fange ich an meinen Abschied vorzubereiten. Mit dem Packen lass ich mir allerdings noch Zeit, ich nehme nicht viel mit (Nur Klamotten für 2 Wochen, das reicht). Ich bin mir sicher, dass ich in den USA viel shoppen werde. http://flashesofstyle.blogspot.de ist mein Lieblings-Fashionblog und vielleicht gefällt er euch auch, ich liebe ihren Style und kaufe/besitze  ähnliche Kleidung wie sie. 


Es waren aufregende 2 Tage und ich bin mir sicher, dass sich meine Gastfamilie genauso freut wie ich es tue.

Graduation 2012

Ich hatte heute meine Abschlußfeier. Bestimmt werde ich ein paar Leute schrecklich vermissen. Leider ist mein Kleid sehr kurz gewesen und ich konnte es nicht verlängern :x Es sind aber trotzdem hübsche Fotos 



 Ich und ein Freund hielten die Abschlußrede
Zeugnisausgabe
 Während des Umtrunks 
Das letzte Foto mit meinem Klassenlehrer. Ich sehe aus wie die Grinsekatze.
Meine beste Freundin 

Visum

Ich war am Mittwoch in der Botschaft in Frankfurt. Alles ist ganz gut verlaufen, außer dass ich viele Sachen dabei hatte, die nicht nötig waren. Die folgenden Unterlagen muss man dabei haben


-Reisepass und Personalausweis
-Terminbestätigung (bekommt man per E-Mail)
-DS 2019 (für US Public High Schools, für alle anderen gilt das DS-160)
-Beleg der SEVIS-Gebühr (180$)*
-Beleg der Visaantragsgebühr (Roskos&Meier, 136 €)*
 und 
-einen gelben DHL-Expressbrief Umschlag, vollständig adressiert & beschriftet.


Ich hatte Pech und vergaß die Visaantragsgebühr zu zahlen, also ging ich mit meinen Eltern los und bezahlte sie schnell. Dabei bekam ich einen Bankbeleg (!), alle anderen die früher bezahlt haben, bekamen eine E-Mail zum Ausdrucken.  Ihr müsst  beweisen, dass ihr alle Gebühren bezahlt habt.


* Alle Gebühren müssen mit Kreditkarte bezahlt werden. Die 2 gängisten Kreditkarten sind Mastercard und Visa. 
Mein Vater beantragt Bafög (finanzielle Unterstützung für Austauschschüler). Nächste Woche ist meine Abschlußfeier, das wird bestimmt traurig weil ich dort alle Schulkameraden das letzte Mal zusammen sehe. Aber ich sehe es positiv und genieße die restliche Zeit. Ich knipse auch fleißig Fotos für mein Scratchbook. Unsere Mottowoche hat angefangen, es werden bestimmt schöne Fotos.


Kontaktaufnahme mit der Gastfamilie

Nachdem ich benachrichtigt worden war, dass ich eine Gastfamilie bekam, wurde mir gesagt dass ich mich mit ihr so schnell wie möglich kontaktieren sollte. Also schrieb ich meiner Gastmutter eine E-Mail, und sie antwortete. Nachdem wir eine Uhrzeit ausgemacht haben, hat sie es mit Skype versucht (eine sehr gute Möglichkeit, mit der Gastfamilie zu telefonieren/chatten), aber es funktionierte nicht, also haben wir per Telefon miteinander geredet. Ich war so aufgeregt, ich hatte bestimmt tausend Fehler in einem Satz und nuschelte extrem, aber sie hat es trotzdem verstanden.


Aufjedenfall ist das Gespräch gut verlaufen. Meine Gastmama hat mich über die Pläne informiert, die sie sich ausgedacht hatte. Zum Beispiel wollte die Familie mit mir die " Rocky Horror Show" besuchen (mein Lieblingsmusical), einen Ski-Ausflug unternehmen und sogar mit mir für 5 Tage nach New York fahren. Ich habe innerlich wotwörtlich Regenbögen gekotzt. 


Meine Gastmama hat mir auch ganz freundlich erklärt, wie der normale Alltag dort drüben ist. Sie leben in einer 'Community', und verstehen sich mit den Nachbarn gut und halten z.B. auch manchmal Hühner im Garten. Die Familie kauft meist ganz frisch beim Bauern ein und mögen kein Fast Food oder Fertiggerichte allgemein. Dank den Fotos, die ich online einsehen kann, kann ich mir das Leben dort ungefähr vorstellen. Mein jüngerer Gastbruder, Ryan, geht mit mir in die gleiche Schule, also bin ich dort nicht allein, was meine größte Sorge war. Katie, meine jüngere Gastschwester, scheint in Theater und Kunst interessiert zu sein, also teilen wir unsere Interessen.


Ich bin mehr als glücklich mit meiner Gastfamilie und kann mein Auslandsjahr kaum erwarten!