Kontaktaufnahme mit der Gastfamilie

Nachdem ich benachrichtigt worden war, dass ich eine Gastfamilie bekam, wurde mir gesagt dass ich mich mit ihr so schnell wie möglich kontaktieren sollte. Also schrieb ich meiner Gastmutter eine E-Mail, und sie antwortete. Nachdem wir eine Uhrzeit ausgemacht haben, hat sie es mit Skype versucht (eine sehr gute Möglichkeit, mit der Gastfamilie zu telefonieren/chatten), aber es funktionierte nicht, also haben wir per Telefon miteinander geredet. Ich war so aufgeregt, ich hatte bestimmt tausend Fehler in einem Satz und nuschelte extrem, aber sie hat es trotzdem verstanden.


Aufjedenfall ist das Gespräch gut verlaufen. Meine Gastmama hat mich über die Pläne informiert, die sie sich ausgedacht hatte. Zum Beispiel wollte die Familie mit mir die " Rocky Horror Show" besuchen (mein Lieblingsmusical), einen Ski-Ausflug unternehmen und sogar mit mir für 5 Tage nach New York fahren. Ich habe innerlich wotwörtlich Regenbögen gekotzt. 


Meine Gastmama hat mir auch ganz freundlich erklärt, wie der normale Alltag dort drüben ist. Sie leben in einer 'Community', und verstehen sich mit den Nachbarn gut und halten z.B. auch manchmal Hühner im Garten. Die Familie kauft meist ganz frisch beim Bauern ein und mögen kein Fast Food oder Fertiggerichte allgemein. Dank den Fotos, die ich online einsehen kann, kann ich mir das Leben dort ungefähr vorstellen. Mein jüngerer Gastbruder, Ryan, geht mit mir in die gleiche Schule, also bin ich dort nicht allein, was meine größte Sorge war. Katie, meine jüngere Gastschwester, scheint in Theater und Kunst interessiert zu sein, also teilen wir unsere Interessen.


Ich bin mehr als glücklich mit meiner Gastfamilie und kann mein Auslandsjahr kaum erwarten!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen